Wussten Sie schon? Unser Team erstellt Automatisierungen ohne zusätzliche Kosten und bietet in jeder Phase Unterstützung.

Starten Sie kostenlos durch

Toggl Track Integrationen

Erhalten Sie vollständige Transparenz über Ihre potenziellen Kunden, Chancen, Teams, Konten, Kampagnen und Kontaktaktivitäten, indem Sie die besten Toggl Track-Integrationen mit Appy Pie Automate nutzen.

  • 7 Tage kostenlose Testversion
  • Blitzschnelle Einrichtung
Automatisieren Sie Toggl Track mit über 450 Apps
Heart

20 Millionen Arbeitsstunden eingespart

Preisgekrönte App-Integrationsplattform

Wählen Sie die App aus, die Sie mit Toggl Track integrieren möchten

Hier ist eine Liste der Toggl Track-Trigger und -Aktionen, die für Toggl Track-Integrationen verfügbar sind

Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten der Integration mit Toggl Track und automatisieren Sie Ihren Workflow durch Nutzung dieser Trigger und Aktionen.

So richten Sie Toggl Track-Integrationen ein

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um mit der Einrichtung Ihrer Toggl Track-Integrationen mit Appy Pie Automate zu beginnen:

  1. diagram

    Schritt 1: Anmeldung or Einloggen

    Besuchen Sie Appy Pie Automate und registrieren Sie sich oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits ein Konto haben.

  2. diagram

    Schritt 2: App auswählen

    Wählen Sie die Toggl Track im App-Verzeichnis und wählen Sie das gewünschte Auslöseereignis aus.

  3. diagram

    Schritt 3: Konto verbinden

    Verbinden Sie Ihr Toggl Track-Konto und authentifizieren Sie es.

  4. diagram

    Schritt 4: Abzug bereit

    Ihre Toggl Track ist jetzt für die Verbindung mit zahlreichen unterstützten Apps auf Appy Pie Automate eingestellt.

Integrieren Sie Toggl Track mit der kostenlosen Testversion

Die 5 besten Toggl-Integrationen zur Maximierung der Produktivität

Toggl ist eine führende Zeiterfassungssoftware und bietet eine einfache und effiziente Möglichkeit, die Zeit für verschiedene Aufgaben und Projekte zu überwachen und zu verwalten. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und leistungsstarken Funktionen hat sich Toggl zu einer der besten Zeiterfassungs-Apps für Einzelpersonen und Unternehmen entwickelt, die ihr Zeitmanagement und ihre Produktivität optimieren möchten.

Toggl bietet im Kern eine intuitive Zeiterfassung, mit der Nutzer Zeiteinträge mit nur einem Klick starten, stoppen und bearbeiten können. Was Toggl jedoch auszeichnet, ist die umfangreiche Integration mit anderen Tools zur Workflow-Automatisierung. Diese Verbindungen eröffnen ein neues Maß an Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit und ermöglichen es Nutzern, ihre Zeiterfassungsdaten nahtlos mit anderen wichtigen Aspekten ihres Workflows zu verknüpfen.

Was sind Toggl-Integrationen?

Toggl-Integrationen sind Verbindungen zwischen der Zeiterfassungsplattform von Toggl und anderen Softwareanwendungen. Diese Integrationen ermöglichen den nahtlosen Datenaustausch zwischen Toggl und den integrierten Tools und sorgen so für einen einheitlichen und effizienten Workflow.

Toggl-Integrationen können verschiedene Formen annehmen, von der einfachen Datensynchronisierung bis hin zu komplexeren, funktionsreichen Interaktionen, die die einzigartigen Fähigkeiten jeder integrierten Anwendung nutzen. Das Hauptziel der Toggl-Integrationen ist es, Benutzern einen ganzheitlicheren Überblick über ihre Arbeit zu bieten und die Lücke zwischen der Zeiterfassung und anderen wichtigen Aspekten ihres Workflows wie Projektmanagement, Buchhaltung oder Kundenbeziehungsmanagement (CRM) zu schließen.

Arten von Toggl-Integrationen

Toggl bietet eine Vielzahl von Integrationen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen seiner Nutzer gerecht zu werden. Diese Integrationen lassen sich grob in die folgenden Typen einteilen:

Projektmanagement-Integrationen

Diese Integrationen verbinden Toggl mit gängigen Projektmanagement-Tools wie Asana, Trello oder Jira. Mithilfe von Projektmanagement-Software-Integrationen können Nutzer Zeiteinträge bestimmten Aufgaben oder Projekten zuordnen und erhalten so einen umfassenden Überblick über die für verschiedene Aspekte eines Projekts aufgewendete Zeit.

Produktivitätssuite-Integrationen

Toggl lässt sich in Produktivitätspakete wie Google Workspace und Microsoft 365 integrieren und ermöglicht Nutzern die Zeiterfassung in ihrer gewohnten E-Mail- und Dokumentenumgebung. Die Integration in Produktivitätspakete hilft Einzelpersonen und Teams, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und die Zeit bei alltäglichen Aufgaben effektiver zu verwalten.

Buchhaltungsintegrationen

Durch die Integration mit Buchhaltungssoftware wie QuickBooks oder Xero ermöglicht Toggl die nahtlose Übertragung von Zeiterfassungsdaten für Abrechnungs- und Rechnungszwecke. Buchhaltungsintegrationen vereinfachen die Erstellung präziser, zeitbasierter Rechnungen und liefern wertvolle Einblicke in die Rentabilität von Projekten.

CRM-Integrationen

Toggl bietet Integrationen mit CRM-Plattformen wie Salesforce und Pipedrive. CRM-Integrationen ermöglichen Vertriebs- und Kundenteams, die für Kundeninteraktionen aufgewendete Zeit zu erfassen und liefern wertvolle Daten für die Optimierung von Vertriebsprozessen und die effektive Verwaltung von Kundenbeziehungen.

Integrationen von Kommunikationsplattformen

Toggl lässt sich in Kommunikationstools wie Slack und Microsoft Teams integrieren und ermöglicht es Nutzern, Zeiteinträge direkt von ihren bevorzugten Kollaborationsplattformen aus zu starten, zu stoppen und anzuzeigen. Die Integration von Kommunikationsplattformen fördert eine Kultur der Transparenz und ermöglicht die zeitnahe Erfassung in allen Teams.

Durch die vielfältigen Integrationsmöglichkeiten beweist Toggl seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit und zählt zu den besten kostenlosen Zeiterfassungssoftwares. So können Nutzer ihre Zeiterfassungsdaten nahtlos mit anderen wichtigen Tools in ihrem Workflow verknüpfen. Mit Integrationen für Projektmanagement, Produktivitätspakete, Buchhaltung, CRM und Kommunikationsplattformen bietet Toggl einen ganzheitlichen Ansatz für das Zeitmanagement und steigert so die Produktivität und Effizienz von Einzelpersonen und Unternehmen gleichermaßen.

Beliebte Toggl-Integrationen

Toggl- und Jira-Integration

Die Integration von Toggl und Jira ermöglicht eine nahtlose Verbindung zwischen Zeiterfassungs- und Problemverfolgungs-Workflows. Mit dieser Integration können Benutzer die Zeit direkt aus Jira-Problemen erfassen und so den Aufwand für deren Lösung präzise dokumentieren. Darüber hinaus erhalten Manager Einblicke in die Teamproduktivität und können datenbasierte Entscheidungen zur Optimierung ihrer Jira-Prozesse treffen.

Toggl- und Asana-Integration

Asana, eine renommierte Projektmanagement-Plattform, integriert sich mit Toggl und erweitert so das Aufgabenmanagement um Zeiterfassungsfunktionen. Nutzer können die Zeit in Asana erfassen und Einträge bestimmten Aufgaben oder Projekten zuordnen. Die Integration von Toggl und Asana bietet einen klaren Überblick über den Zeitaufwand für verschiedene Aspekte eines Projekts. Dies hilft Teams, ihre Zeit effizienter zu verwalten und liefert wertvolle Daten für die Projektplanung und Ressourcenzuweisung.

Toggl- und QuickBooks-Integration

Die Integration von Toggl und QuickBooks vereinfacht die Rechnungserstellung basierend auf der erfassten Zeit. Mit dieser Integration können Benutzer ihre Zeiterfassungsdaten nahtlos in QuickBooks übertragen und mit nur wenigen Klicks präzise, zeitbasierte Rechnungen erstellen. Diese Integration ist besonders für Freiberufler und kleine Unternehmen von Vorteil, da sie ihre Abrechnungsprozesse optimiert und wertvolle Einblicke in die Projektrentabilität bietet.

Toggl- und Salesforce-Integration

Die Integration von Toggl und Salesforce erweitert das Kundenbeziehungsmanagement um Zeiterfassungsfunktionen. Mit dieser Integration können Vertriebs- und Kundenteams die für verschiedene Kundeninteraktionen wie Meetings, Anrufe oder E-Mails aufgewendete Zeit erfassen. Diese Daten tragen zur Optimierung von Vertriebsprozessen und zur Verbesserung der Kundenkommunikation bei und liefern wertvolle Erkenntnisse für eine effizientere Ressourcenverteilung und Projektplanung.

ClickUp- und Toggl-Integration

ClickUp, eine vielseitige Projektmanagement-Plattform, bietet eine robuste Integration mit Toggl. Durch die Integration von ClickUp und Toggl können Nutzer die Zeit innerhalb von ClickUp erfassen und Einträge bestimmten Aufgaben, Unteraufgaben oder sogar Kommentaren zuordnen. Dank dieser Integration können Nutzer ihre Zeit projektübergreifend verwalten und erhalten tiefere Einblicke in ihre Produktivität, was zu einem effizienteren Aufgabenmanagement führt.

Was sind die Vorteile von Toggl-Integrationen?

Toggl-Integrationen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die das allgemeine Benutzererlebnis verbessern und die Produktivität steigern:

  1. Optimierte Arbeitsabläufe: Integrationen machen den Wechsel zwischen verschiedenen Tools überflüssig und ermöglichen einen nahtlosen Datenfluss zwischen Toggl und anderen Softwareanwendungen. Dies optimiert Arbeitsabläufe und reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Verwaltung mehrerer Plattformen.
  2. Datenbasierte Entscheidungsfindung: Durch die Verknüpfung von Toggl mit anderen Tools erhalten Nutzer Zugriff auf eine Fülle von Daten, die für fundierte Entscheidungen genutzt werden können. Beispielsweise bietet die Integration mit Projektmanagement-Tools Einblicke in den Zeitaufwand für verschiedene Aufgaben und hilft Managern, die Ressourcenzuweisung und Projektplanung zu optimieren.
  3. Verbessertes Zeitmanagement: Toggl-Integrationen fördern eine zeitnahe und präzise Zeiterfassung in allen Teams. Durch die komfortable Zeiterfassung in vertrauten Umgebungen wie Projektmanagement-Plattformen oder Kommunikationstools fördern Integrationen ein besseres Zeitmanagement und steigern die Gesamtproduktivität.
  4. Verbesserte Zusammenarbeit: Integrationen mit Kollaborationsplattformen wie Slack oder Microsoft Teams fördern die Transparenz und verbessern die Kommunikation bei der Zeiterfassung. Teammitglieder können zeitbezogene Anliegen zeitnah besprechen und klären, was zu einer effizienteren Zusammenarbeit und einem gemeinsamen Fokus auf Produktivität führt.
  5. Präzise Rechnungsstellung und Projektrentabilität: Integrationen mit Buchhaltungssoftware wie QuickBooks oder Xero optimieren den Rechnungsstellungsprozess durch die automatische Übertragung von Zeiterfassungsdaten. Dies gewährleistet eine präzise, zeitbasierte Rechnungsstellung und liefert wertvolle Einblicke in die Projektrentabilität. Unternehmen können so datenbasierte Finanzentscheidungen treffen.

Abschluss

Toggl-Integrationen spielen eine entscheidende Rolle bei der Maximierung des Potenzials von Zeiterfassungsdaten, indem sie diese mit anderen wichtigen Softwaretools verknüpfen. Durch nahtlose Integrationen verbessert Toggl Arbeitsabläufe, steigert die Produktivität und liefert wertvolle Erkenntnisse für Einzelpersonen und Organisationen gleichermaßen.

Durch die Auswahl aus einer Vielzahl von Integrationen können Nutzer ihre Erfahrung an spezifische Bedürfnisse anpassen und sicherstellen, dass die Zeiterfassung zu einem integralen Bestandteil ihrer täglichen Routine wird. Ob Projektmanagement, Buchhaltung, CRM oder Kommunikationsplattformen – Toggl-Integrationen bieten eine ganzheitliche Sicht auf die Arbeit und ermöglichen es Nutzern, ihre Zeit optimal zu nutzen.

Customers Who Are Trusting Us!

Non incentivized reviews from real users.

Optimieren Sie Ihren Workflow mit Appy Pie Automation

FAQs zu Toggl Track Integrationen

  • Was ist Toggl Track?

    Toggl ist der beste Zeiterfasser für Teams und Unternehmen. Egal, ob Sie Ihre eigene Zeit erfassen wollen oder ein Team von Mitarbeitern leiten, Toggl macht es einfach.

  • Sind Toggl Track-Integrationen sicher?

    Bei der Bewertung der Sicherheit der Integrationen von Toggl Track ist es wichtig, einen umfassenden Ansatz zu verfolgen und verschiedene Faktoren zu bewerten. Hier ist eine Anleitung, die Ihnen bei diesem Prozess hilft:

    • Datenfluss und -zugriff: Datenfluss abbilden, gemeinsame Datentypen, Austauschhäufigkeit und Zugriffskontrollen verstehen.
    • Sicherheitsprotokolle: Überprüfen Sie, ob Toggl Track und Partner-Apps sichere Kanäle und Verschlüsselung für die Datenübertragung und mehr verwenden.
    • Authentifizierung und Autorisierung: Bewerten Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung für eine robuste Identitätsüberprüfung. Sorgen Sie für wirksame Autorisierungskontrollen.

    Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Sicherheit der Integrationen von Toggl Track effektiv bewerten und verbessern und so eine robuste und geschützte Umgebung gewährleisten.

Seite überprüft von Abhinav Girdhar  | Zuletzt aktualisiert am June 22, 2025, 7:03 pm

All-in-One-Integrationstool für Web- und mobile Apps

Nutzen Sie die leistungsstärkste Anwendungsintegrationsplattform

Starten Sie kostenlos durch
Vereinbare einen Termin