Try AppyPie Automate Free for 7 Days
Unlock premium automation
risk-free—cancel anytime.
Wussten Sie schon? Unser Team erstellt Automatisierungen ohne zusätzliche Kosten und bietet in jeder Phase Unterstützung.
Starten Sie kostenlos durchSie können die gesuchte App nicht finden? Lassen Sie uns wissen, welche App Sie gerne hinzugefügt hätten, oder fügen Sie die App selbst hinzu, wenn Sie Entwickler sind.
Zur EntwicklerplattformmEntdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten der Integration mit SharpSpring und automatisieren Sie Ihren Workflow durch Nutzung dieser Trigger und Aktionen.
Ein neues Konto wird in SharpSpring erstellt.
Wenn ein Lead in Sharpspring erstellt wurde.
Eine neue Opportunity wird in SharpSpring erstellt.
Erstellen Sie ein Konto in SharpSpring.
Erstellen Sie eine neue Kampagne in SharpSpring.
Erstellen Sie einen Lead in SharpSpring.
Erstellen Sie eine Verkaufschance in SharpSpring. Sie können optional eine Kampagne und ein Konto mit der Gelegenheit erstellen, indem Sie eine "neue verbundene Kampagne" oder ein "neues verbundenes Konto" angeben.
Aktualisieren Sie einen Lead in SharpSpring.
Aktualisieren einer Opportunity
Besuchen Sie Appy Pie Automate und registrieren Sie sich oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits ein Konto haben.
Wählen Sie die SharpSpring im App-Verzeichnis und wählen Sie das gewünschte Auslöseereignis aus.
Verbinden Sie Ihr SharpSpring-Konto und authentifizieren Sie es.
Ihre SharpSpring ist jetzt für die Verbindung mit zahlreichen unterstützten Apps auf Appy Pie Automate eingestellt.
SharpSpring ist eine leistungsstarke Marketing-Automatisierungsplattform, die sich bei Unternehmen jeder Größe großer Beliebtheit erfreut, insbesondere aufgrund ihrer umfassenden Funktionen und ihres günstigen Preises. Sie bietet eine breite Palette an Tools, mit denen Unternehmen ihre Marketingaktivitäten effektiv steuern können – von der Lead-Generierung und -Pflege über E-Mail-Kampagnen bis hin zum Sales-Pipeline-Management.
Der Kern der Attraktivität von SharpSpring liegt in seiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, die durch verschiedene Integrationsmöglichkeiten mit anderen Workflow-Automatisierungstools , auf die Unternehmen täglich angewiesen sind, noch verstärkt wird. Diese Integrationen ermöglichen einen nahtlosen Datenfluss zwischen verschiedenen Tools und ermöglichen so eine ganzheitlichere Kundensicht sowie einen effizienteren Workflow für Marketing- und Vertriebsteams.
In diesem Artikel werden die verfügbaren SharpSpring-Integrationstypen untersucht, einige der beliebtesten hervorgehoben und die Vorteile erläutert, die sie mit sich bringen. So wird den Lesern klar, wie sie diese Integrationen nutzen können, um ihre gesamte Marketing- und Vertriebsleistung zu verbessern.
SharpSpring-Integrationen sind Verbindungen zwischen der SharpSpring-Plattform und anderer Software oder Diensten von Drittanbietern, die Unternehmen nutzen. Diese Integrationen ermöglichen den bidirektionalen Datenfluss und ermöglichen den Austausch und die Synchronisierung von Informationen zwischen SharpSpring und den integrierten Tools.
Die Integrationen reichen von gängigen CRM-Plattformen (Customer Relationship Management) und sozialen Netzwerken bis hin zu spezialisierten Tools für Aufgaben wie Terminplanung, Webanalyse oder E-Commerce. Durch die Integration dieser verschiedenen Tools mit SharpSpring können Unternehmen ein einheitlicheres Ökosystem nahtlos zusammenarbeitender Anwendungen schaffen.
Hier sind fünf Arten von SharpSpring-Integrationen:
SharpSpring lässt sich nahtlos in gängige Customer-Relationship-Management-Plattformen (CRM) wie Salesforce, HubSpot oder Pipedrive integrieren. Durch die Verbindung Ihres CRM mit SharpSpring können Sie Kundendaten wie Kontaktdaten, Vertriebspipeline-Informationen und Lead-Scores synchronisieren und so einen nahtlosen Informationsfluss zwischen Ihren Marketing- und Vertriebsteams ermöglichen. CRM-Integrationen verbessern das Lead-Management und bieten eine ganzheitliche Sicht auf die Customer Journey.
SharpSpring bietet Integrationen mit wichtigen Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, Facebook und Twitter. Mit Social-Media-Integrationen können Sie Social-Media-Interaktionen verfolgen und Leads aus Ihren Social-Media-Kampagnen erfassen. Nutzen Sie diese Integrationen auch, um Ihre Social-Media-Inhalte direkt von SharpSpring aus zu veröffentlichen und zu verwalten und so einen einheitlichen Markenauftritt zu gewährleisten.
SharpSpring bietet native Integrationen mit führenden E-Mail-Marketing-Plattformen wie Mailchimp und Constant Contact. Dank E-Mail-Marketing-Integrationen können Sie Ihre E-Mail-Listen, Kampagnendaten und Abonnenteninformationen zwischen den Plattformen synchronisieren. So können Sie die Stärken von SharpSpring und Ihrem bevorzugten E-Mail-Marketing-Tool nutzen und Ihre E-Mail-Kampagnen und Segmentierungsbemühungen optimieren.
Für Unternehmen mit einem Onlineshop bietet SharpSpring Integrationen mit beliebten E-Commerce-Plattformen wie Shopify, WooCommerce und BigCommerce. E-Commerce-Integrationen ermöglichen Ihnen die Verfolgung und Erfassung von E-Commerce-Daten wie Kundenkäufen, Einkaufsverhalten und Produktpräferenzen und ermöglichen so gezieltere Marketingkampagnen. Sie können auch automatisierte E-Mails basierend auf bestimmten E-Commerce-Ereignissen, wie z. B. abgebrochenen Warenkörben, auslösen.
SharpSpring lässt sich in Webinar-Plattformen wie GoToWebinar und Zoom integrieren und ermöglicht Ihnen die Synchronisierung von Registrierungs- und Teilnahmedaten. Webinar-Integrationen ermöglichen automatisierte Follow-up-Kampagnen und helfen Ihnen, Leads zu pflegen und in Kunden zu konvertieren. Nutzen Sie diese Integrationen auch, um Ihre Webinare per E-Mail direkt von der SharpSpring-Plattform aus zu bewerben.
Dies sind nur einige Beispiele für die verfügbaren SharpSpring-Integrationen. Jede Integration optimiert Ihre Marketing- und Vertriebsaktivitäten und zeigt, wie Marketingautomatisierung Ihr Geschäftswachstum steigern kann. Durch die Verknüpfung von SharpSpring mit den Tools und Plattformen, die Sie täglich nutzen, entsteht ein nahtloser und effizienter Workflow, der es Ihrem Team ermöglicht, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren. Durch automatisierte Datensynchronisierung, Lead-Erfassung und optimierte Prozesse spart Ihr Unternehmen Zeit, reduziert manuelle Fehler und trifft fundiertere Entscheidungen.
Sehen wir uns nun einige der beliebtesten SharpSpring-Integrationen an und erfahren Sie, welche Vorteile sie für Unternehmen bieten können:
Diese Integration verbindet SharpSpring mit Salesforce CRM, einer der beliebtesten CRM-Plattformen. Durch die Datensynchronisierung zwischen beiden Plattformen können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Vertriebs- und Marketingteams mit denselben Kundendaten arbeiten. Dies ermöglicht einen nahtlosen Lead-Management-Prozess. Die Integration von SharpSpring und Salesforce hilft, die Lücke zwischen Marketing- und Vertriebsaktivitäten zu schließen und bietet einen klaren Überblick über die Customer Journey.
Die Integration von Calendly und SharpSpring steigert die Effizienz Ihrer Terminplanung. Calendly ist eine intelligente Planungsplattform, die den Buchungsprozess automatisiert und es Leads ermöglicht, Verkaufs- oder Demo-Anrufe basierend auf der vom Unternehmen festgelegten Verfügbarkeit selbst zu planen. Mit dieser Integration können Unternehmen ein nahtloses Buchungserlebnis schaffen, geplante Ereignisse sofort in den Kalender eintragen und automatisierte Folge-E-Mails auslösen. Dies verbessert das Lead-Engagement und die Konversionsraten.
Die Integration mit LinkedIn, dem weltweit größten professionellen sozialen Netzwerk, ermöglicht es Unternehmen, ihre LinkedIn-Anzeigen und organischen Inhalte zur Lead-Generierung zu nutzen. Unternehmen können Leads von LinkedIn erfassen, verfolgen und direkt zu SharpSpring hinzufügen, um sie zu pflegen und zu qualifizieren. Durch die Integration von SharpSpring und LinkedIn können Unternehmen eine umfangreiche Quelle professioneller Daten nutzen und effektiv mit ihrer Zielgruppe in Kontakt treten.
Webhooks bieten eine leistungsstarke Möglichkeit, benutzerdefinierte Echtzeit-Integrationen mit SharpSpring zu erstellen. Durch die Integration von SharpSpring und Webhooks können Unternehmen Daten von SharpSpring als Reaktion auf bestimmte Ereignisse oder Auslöser an andere Anwendungen senden. Beispielsweise kann ein Webhook verwendet werden, um Daten an ein benutzerdefiniertes Berichts-Dashboard oder eine spezialisierte Analyseplattform zu senden. Dies bietet mehr Flexibilität bei der Nutzung von SharpSpring-Daten.
Unternehmen, die WordPress als Content-Management-System (CMS) nutzen, bietet diese Integration eine nahtlose Verbindung zwischen ihrer Website und SharpSpring. Durch die Integration von SharpSpring und WordPress können Unternehmen Leads ihrer WordPress-Website verfolgen und erfassen, darunter Blog-Abonnenten, Kontaktformulareinreichungen und mehr. Diese Integration hilft Unternehmen, ihre Website-Inhalte zur Lead-Generierung zu nutzen und liefert wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten.
Integrationen mit SharpSpring bieten eine Reihe von Vorteilen, die zu einer verbesserten Marketing- und Vertriebsleistung beitragen:
Integrationen gewährleisten die Konsistenz und Aktualität der Daten über verschiedene Tools hinweg und bieten eine zentrale, zuverlässige Quelle für Kundeninformationen. Dies ermöglicht bessere Entscheidungen, präzisere Berichte und ein personalisierteres Erlebnis für Leads und Kunden.
Durch die Verknüpfung von SharpSpring mit anderer Software optimieren Unternehmen ihre Arbeitsabläufe, reduzieren die manuelle Dateneingabe und vermeiden den ständigen Wechsel zwischen verschiedenen Tools. Das spart Zeit, reduziert Fehler und ermöglicht es Teams, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren.
SharpSpring-Integrationen verbessern den Lead-Management-Prozess von der Erfassung bis zur Konvertierung. Leads können automatisch aus verschiedenen Quellen erfasst, mit Daten angereichert, bewertet und an die richtige Person oder das richtige Team weitergeleitet werden. So wird sichergestellt, dass keine Chance verpasst und Leads zeitnah angesprochen werden.
Durch Integrationen können Unternehmen die Funktionalität von SharpSpring erweitern und die Stärken mehrerer Tools gleichzeitig nutzen. So können Unternehmen einen maßgeschneiderten Tech-Stack erstellen, der ihren individuellen Anforderungen entspricht und ihre Marketing- und Vertriebskapazitäten insgesamt verbessert.
SharpSpring-Integrationen bieten Unternehmen eine leistungsstarke Möglichkeit, das volle Potenzial ihrer Marketing- und Vertriebsaktivitäten auszuschöpfen. Durch die Verknüpfung von SharpSpring mit anderen wichtigen Tools können Unternehmen einen nahtlosen Datenfluss gewährleisten, die Produktivität steigern und fundiertere Entscheidungen treffen.
Dank einer Reihe integrierter und benutzerdefinierter Integrationsoptionen können Unternehmen ihren Technologie-Stack an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und sicherstellen, dass SharpSpring harmonisch mit ihren bestehenden Systemen zusammenarbeitet. Letztendlich ermöglichen SharpSpring-Integrationen Unternehmen, ihren Kunden ein personalisierteres und ansprechenderes Erlebnis zu bieten, bessere Ergebnisse zu erzielen und langfristigen Erfolg zu fördern.
Non incentivized reviews from real users.
SharpSpring ist eine kosteneffektive Marketinglösung für kleine Unternehmen und Marketingfirmen. Es hilft Organisationen bei der Generierung von mehr Leads, die Umwandlung dieser Leads in Verkäufe und die Maximierung ihrer Marketing-ROI.
Bei der Bewertung der Sicherheit der Integrationen von SharpSpring ist es wichtig, einen umfassenden Ansatz zu verfolgen und verschiedene Faktoren zu bewerten. Hier ist eine Anleitung, die Ihnen bei diesem Prozess hilft:
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Sicherheit der Integrationen von SharpSpring effektiv bewerten und verbessern und so eine robuste und geschützte Umgebung gewährleisten.
Nutzen Sie die leistungsstärkste Anwendungsintegrationsplattform
Starten Sie kostenlos durch